top of page

Von Prinzessinnen, Polizisten und Schornsteinfegern...

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Beitrag der dritten und vierten Klasse - wer spielt denn da am Radio?


K: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, heute werden wir gemeinsam mit ihnen Berliner mit Schokofüllung backen.


F: Liebe Fans, live übertragen wir heute für Sie über ARD das Fußballspiel zwischen dem FC-Bayern und dem BVB. Im Tor steht heute Neuer.


G: Liebe Gartenfreunde, heute sollen Sie lernen wie man Radieschen ins Frühbeet sät. Radieschen gehören zu den beliebtesten Speisen unserer Nation.


T: Liebe Nilpferd-Freunde. Die heutige Doku handelt über das Verhalten von Nilpferden bei Gefahr.


K: Zuerst nehmen Sie 500 Gramm Mehl. Dieses vermengen sie mit


F: einem gut aufgepumpten Fußball. Der das wichtigste bei einem Bundesligaspiel ist. Der Erfolg des Fußballs…


G: liegt seit Jahren einstimmig beim Gedeihen Ihrer Radieschen und besonders der roten Farbe


T: die das Nilpferd bekommt, sobald es eine Gefahr sieht. Nilpferde lieben es zu baden. Am liebsten baden sie…


K: im Backofen, wobei sie viel besser in einer Friseuse gelingen. Fritteusen müssen aber regelmäßig gereinigt werden


F: damit der Ball beim Schuss nicht abschmiert. Der Torwart könnte den Ball sonst nicht halten, 


G: da die Erde immer schön locker und sein muss. Radieschen wachsen nämlich am besten in sandigem Boden, ...



T: … der Wüste, in der Nilpferde leben.


F: …Neuer hält den Ball. Er macht einen Abstoß und schießt


K: …den Berliner…


T: in den afrikanischen Wildpark. Das Nilpferd erkennt sofort die Gefahr und


F: schießt den Ball ins Abseits. Der Schiedsrichter pfeift…


K: und serviert einen Berliner an alle Anwesenden auf einem Tablett


G: mit ganz erlesenen Radieschen aus sandigem Boden.


F: Die Zuschauer sind begeistert. Mitten unter ihnen


T: stehen die Nilpferde


F: und schreien laut "Toooor!" Die Bayern toben,


K: wenn die Berliner zu lange in der Fritteuse bleiben und deshalb zu dunkel werden.


T: Das Nilpferd erkennt erneut die Gefahr und flüchtet vor dem


G: Radischensalat, den sie gerne mit Pommes und Schnitzel servieren können.


F: Kane wird gefoult, das Stadion tobt. Das ist ein Elfmeter! Dieser kann nicht besser ausgeführt werden


T: als vom Nilpferd,


G: das Radischen über alles liebt.


F: Der Schiedsrichter pfeift. Musialla schießt...


K: ...die Schokoladenfüllung in


G: das Radieschen.


T: Er ergreift die Flucht und zieht sich zurück ins


F: Tor des BVB. Der Schiedsrichter pfeift. Die Bayern toben erneut. Sie alle


G: nehmen einen gute Ladung Mist, um das Radieschenbeet erneut zu düngen.


K: Denn dann schmecken die Berliner viel besser. Das ist vor allem der Grund für


F: den Sieg des FC-Bayern über den BVB. Das Rückspiel findet statt


T: in der Savanne von Afrika.





Geöffnet Konfigurationseinstellungen


 
 

Comentários


Pfarrhofstr. 6

D- 87700 Memmingen

Tel.: +49 (0) 8331 / 966 77 55

E-Mail: info@aloysius-grundschule.de

Danke für Ihre Nachricht.

bottom of page